Leistung

Die Angebote zu Maßnahmen zum Team-Building oder Seminare zur Teamentwicklung sind reichhaltig und z.T. schwer überschaubar. In den letzten Jahren drängen vermehrt Anbieter auf den Markt, die mit erlebnispädagogischen Methoden vor allem auf die Ebenen Zusammenarbeit und Teamgeist abzielen – oft in einem Rahmen „unter freiem Himmel“, zum Beispiel im Hochseilgarten. Sicherlich zu Recht, wenn wir uns nach der Nachfrage des Marktes richten. Was aber viele dieser Angebote nicht bieten, oft mangels entsprechender Erfahrung der eingesetzten Trainerinnen und Trainer, ist die Verzahnung solcher „Outdoor“-Elemente mit klassischen Prozessen zur Teamarbeit.  Auf genau diesen Transfer legen wir von der DITTMANN consulting crew unseren Schwerpunkt.

Funktion

Auch wir bedienen uns je nach Auftrag an solchen erlebnispädagogischen Elementen. Ganz besonders achten wir aber darauf, dass wie in unseren Trainings und Seminaren auch in unseren Teamentwicklungsprozessen "Echtsituationen" simuliert werden. Unter pädagogischen, soziologischen und psychologischen Gesichtspunkten vermitteln wir die Grundlagen zur Identifikation verschiedener Grundtypen. Außerdem können Methoden erlernt werden, mit denen die Führungskraft die unterschiedlichen Talente, Stärken und Verbesserungspotenziale der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entdecken, fördern und entwickeln kann. Dadurch können Synergien entstehen, die zu höherer Motivation, Arbeitszufriedenheit und damit zu besserer Performance als Gesamtteam führen. Zusätzlich wird die Zusammenarbeit untereinander und mit der Führungskraft gestärkt.

Lösung

Die DITTMANN consulting crew hilft Ihnen, gruppendynamische Prozesse zu analysieren, einzelne Potenziale zu erkennen und Impulse zur Steigerung der Team-Performance zu setzen. Sie arbeiten an der Weiterentwicklung ihrer Führungsfähigkeit von Teams. So können bestehende und neu zusammen gestellte Teams zu „High-Performance-Teams“ geformt werden – inklusive einem stark motivationalen Aspekt für zukünftige Aufgaben. Unsere Dienstleistung richtet sich an Arbeitsteams inklusive Führungskraft, die ihre Fähigkeit im Umgang mit den eigenen Gruppenprozessen erweitern möchten, oder an Teams, die sich auf ein herausforderndes Projekt vorbereiten und an ihrer Gesamtperformance arbeiten wollen.